Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien – Ein umfassender Leitfaden

Die Brustvergrößerung mit Implantaten ist ein beliebter Eingriff in der ästhetischen Chirurgie, der Frauen ermöglichen soll, ein neues Gefühl von Selbstbewusstsein und Weiblichkeit zu erlangen. In diesem Artikel werden wir alle wichtigen Aspekte der Brustvergrößerung Implantate Wien beleuchten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Was ist eine Brustvergrößerung?

Die Brustvergrößerung, auch als Mammaaugmentation bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der die Größe und Form der Brüste durch das Einsetzen von Implantaten verändert. Diese Operation kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden, darunter:

  • Wunsch nach einer größeren Brustgröße
  • Ausgleich von Asymmetrien
  • Verbesserung des Selbstbewusstseins
  • Wiederherstellung des Brustvolumens nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsverlust

Die verschiedenen Arten von Implantaten

Bei der Auswahl von Implantaten haben Sie mehrere Optionen:

1. Silikonimplantate

Silikonimplantate sind die am häufigsten verwendeten Implantate, da sie sich natürlich anfühlen und ein ansprechendes Aussehen bieten. Sie sind mit einer gelartigen Silikonfüllung gefüllt, die nach dem Einsetzen und während des Tragens stabil bleibt.

2. Kochsalzimplantate

Kochsalzimplantate sind mit sterilisiertem Salzwasser gefüllt. Sie sind in der Regel weniger teuer, können jedoch ein weniger natürliches Gefühl vermitteln. Zudem besteht das Risiko einer Undichtigkeit, wodurch die Kochsalzlösung schnell aufgenommen wird.

3. Hybridimplantate

Hybridimplantate kombinieren die Eigenschaften von Silikon- und Kochsalzimplantaten und bieten ein Gleichgewicht aus natürlichem Gefühl und Sicherheit.

Die Vorbereitung auf die Brustvergrößerung

Die Vorbereitung auf die Brustvergrößerung erfordert mehrere Schritte:

  1. Beratung: Ein erstes Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Chirurgen ist unerlässlich, um Ihre Ziele und Erwartungen zu besprechen.
  2. Medizinische Tests: In einigen Fällen kann der Chirurg vor dem Eingriff medizinische Tests verlangen, um sicherzustellen, dass Sie für die Operation geeignet sind.
  3. Medikamenteneinnahme: Einige Medikamente müssen vor der Operation abgesetzt werden, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
  4. Vorbereitung mentaler Art: Stellen Sie sicher, dass Sie gut informiert sind und Ihre Erwartungen realistisch sind.

Der chirurgische Eingriff

Der Eingriff selbst dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Der Chirurg wählt einen geeigneten Zugang:

  • Inframammäre Inzision (unter der Brust)
  • Periareoläre Inzision (um den Warzenhof)
  • Transaxilläre Inzision (durch die Achselhöhle)

Nach dem Zugang werden die Implantate entsprechend der gewählten Technik eingesetzt. Am Ende des Eingriffs werden die Schnitte sorgfältig genäht und sterile Verbände angelegt.

Nachsorge und Heilung

Die Nachsorge ist ein wichtiger Bestandteil des Genesungsprozesses nach der Brustvergrößerung. Hier sind einige Punkte, die zu beachten sind:

  • Schmerzkontrolle: Ihr Arzt wird Ihnen Medikamente gegen postoperative Schmerzen verschreiben.
  • Sport und Anstrengung: Vermeiden Sie intensive körperliche Aktivitäten für mindestens 4 bis 6 Wochen.
  • Regelmäßige Nachsorgetermine: Planen Sie regelmäßige Termine beim Chirurgen, um den Heilungsverlauf zu überwachen.
  • Kompressionskleidung: Das Tragen eines speziellen BHs kann dazu beitragen, die Schwellung zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Brustvergrößerung Risiken:

  • Infektionen
  • Blutungen
  • Kapselfibrose (Verhärtung des Gewebes um das Implantat)
  • Wechselwirkungen mit bestehenden gesundheitlichen Beschwerden
  • Ästhetische Probleme (z.B. Asymmetrie oder sichtbare Narben)

Ein erfahrener chirurg kann jedoch die Risiken minimieren und Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Vorher-Nachher-Bilder und Erfahrungsberichte

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, sollten Sie sich die Vorher-Nachher-Bilder von früheren Patienten ansehen. Viele Kliniken stellen diese Informationen zur Verfügung, um die möglichen Resultate der Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien zu veranschaulichen. Erfahrungsberichte können ebenfalls sehr wertvoll sein, da sie Emotionen und individuelle Erfahrungen widerspiegeln.

Entscheidung für einen Chirurgen in Wien

Die Wahl des richtigen Chirurgen ist entscheidend für den Erfolg Ihres Verfahrens. Achten Sie auf:

  • Qualifikationen und Erfahrungen mit Brustoperationen
  • Patientenbewertungen und Testimonials
  • Beratungen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Bedenken auszuräumen

In Wien gibt es zahlreiche Kliniken und Fachärzte, die sich auf die Brustvergrößerung spezialisiert haben. Recherchieren Sie gründlich und wählen Sie den Chirurgen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Fazit

Die Brustvergrößerung mit Implantaten in Wien kann eine transformative Erfahrung sein, die sowohl Ihr äußeres Erscheinungsbild als auch Ihr Selbstbewusstsein stärken kann. Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren, realistische Erwartungen zu haben und einen qualifizierten Chirurgen zu wählen. Mit den richtigen Informationen und Unterstützung können Sie den Weg zu Ihrer Wunschbrust erfolgreich beschreiten und die Ergebnisse langfristig genießen.

Comments